Zuschüsse für Deine Gründung
Erhalte bis zu 100% Förderung!
Inhaltsverzeichnis
Startup Zuschuss und Förderung: Alles was Du wissen musst.
Solltest Du nicht die Voraussetzungen für einen Aktivierungsgutschein der Agentur für Arbeit erfüllen, gibt es weitere Möglichkeiten, um Zuschüsse für Dein individuelles Einzelcoaching zu erhalten. Es gibt leider kein bundeseinheitliches Programm (mehr).
Die Förderprogramme und die Zuschüsse unterscheiden sich je nach Bundesland. In einigen Bundesländern gibt es aktuell keine Programme für Existenzgründungen oder Unternehmensnachfolge. Nachfolgend haben wir für Dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst. Bei allen angebotenen Förderungen handelt es sich um ein Gründercoaching als individuelles Einzelcoaching, Gruppencoachings haben wir nicht aufgelistet.
Die Werte beziehen sich auf zulässige Höchstwerte, selbstverständlich kannst Du immer ein kürzeres Coaching mit einem geringeren Zuschuss absolvieren.
Startup Zuschuss in Bayern: bis zu 5.600 Euro
Startup Zuschuss in Bayern: bis zu 5.600 Euro
In Bayern gibt es ein sehr großzügiges Förderprogramm für Existenzgründer*innen oder Unternehmensnachfolge. Du erhältst einen Zuschuss von 70% – das sind immerhin 5.600 Euro. Das Coaching darf bis zu 10 Tage, also 80 Stunden andauern. Bitte beachte, dass die Beratungskosten von Dir zu bevorschussen sind und dass Du den Zuschuss erst nach Abschluss des Gründercoachings erhältst. Weitere Informationen zum Programm erhältst Du auf der Seite der IHK Nürnberg.
Startup Zuschuss in Berlin
In Berlin ist uns derzeit kein qualitativ hochwertiges Programm bekannt. Solltest Du keinen Aktivierungsgutschein erhalten, besteht die Möglichkeit, dass Du unmittelbar nach Deiner Gründung am Programm „Förderung des unternehmerischen Know-Hows“ des BAFA teilnimmst. Für Jungunternehmen (bis 2 Jahre) mit Sitz in Berlin beträgt die Förderquote 50%, Dein Zuschuss beträgt max. 2.000 Euro.
Startup Zuschuss in Bremen: 70% Zuschuss
Startup Zuschuss in Bremen: 70% Zuschuss
Das Starthaus in Bremen fördert die Gründungsberatung mit einem Zuschuss von max. 2.800 Euro. Nach erfolgreicher Antragstellung kannst Du an einem 5-tägigen Gründercoaching teilnehmen. Dein Eigenanteil beträgt 30%, das heißt, dass 70% der Kosten bezuschusst werden. Für weitergehende Informationen besuch gerne die Homepage des Starthauses.
Startup Zuschuss in Hessen: Attraktive Förderung für Dich.
Startup Zuschuss in Hessen: Attraktive Förderung für Dich.
Das RKW in Hessen bietet eine Reihe sehr attraktiver Fördermöglichkeiten an. Die Gründungsberatung erstreckt sich über 5 Tage und schlägt in einem Vorranggebiet mit einem Eigenanteil von lediglich 985 Euro zu Buche. Auch nach der Gründung warten in Hessen interessante Zuschüsse auf Dich und Dein Unternehmen. Informier Dich bei RKW Hessen.
Startup Zuschuss in Rheinland-Pfalz: 9 Tage Coaching
Startup Zuschuss in Rheinland-Pfalz: 9 Tage Coaching
Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) unterstützt Dich in Deiner Vorgründungsphase mit 2.400 Euro für ein 6tägiges Gründercoaching. Bei einer Betriebsübernahme erhöht sich der Zuschuss auf 3.600 Euro für ganze 9 Tage Gründerberatung. Wie Du die Förderung beantragst, erfährst Du bei der ISB.
Startup Zuschuss im Saarland: 7.680 Euro sind spitze
Startup Zuschuss im Saarland: 7.680 Euro sind spitze
Das Saarland fördert stufenweise: 70% von max. 8.000 Euro für 10 Tage erhältst Du in jedem Fall. Gründest Du einen Handwerksbetrieb, erhöht sich die Förderung auf 75%, also bis zu 6.000 Euro.
Gründungen von Frauen und Migrant*innen werden sogar mit 80% gefördert – und das bei max. 12 Beratungstagen. Damit sind Zuschüsse von bis zu 7.680 Euro möglich – das ist bundesweit spitze!
Wenn Du im Saarland gründen willst, findest Du weitere Infos bei saaris.
Startup Zuschuss in Sachsen: 100%iger Zuschuss
Startup Zuschuss in Sachsen: 100%iger Zuschuss
Wenn Du in Sachsen wohnst und planst, Dich selbstständig zu machen, kannst Du an einem völlig kostenfreien Gründercoaching teilnehmen. Die Sächsische Aufbaubank (SAB) übernimmt bis zu 100% der Kosten Deiner Gründungsberatung. Das Coaching umfasst auch in Sachsen bis zu 10 Beratungstage. Sofern Du schon ein Unternehmen im Nebenerwerb betreibst, reduziert sich der Umfang auf 8 Beratungstage.
Die genauen Förderbedingungen findest Du auf der Webseite der SAB.
Startup Zuschuss in anderen Bundesländern
Startup Zuschuss in anderen Bundesländern
Wir werden diesen Artikel in Kürze ergänzen. Solltest Du Fragen zu einem geförderten Gründercoachiung in Deinem Bundesland haben, so setz Dich bitte mit uns in Verbindung. Du erreichst uns gebührenfrei unter 0800 / 855 22 22.
Hinweis: Für weitere spannende Themen kannst Du gerne unseren kostenfreien Newsletter abonnieren!
Bundesland | Anzahl der Beratungstage (max.) | max. förderfähige Kosten je Beratungstag |
Förderfähige Kosten insgesamt | Förder- quote |
Zuschuss | Eigenanteil | 1:1 Coaching | Programm und Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Bayern | 10 Tage à 8 h |
800 € | 8.000 € | 70 % | 5.600 € | 2.400 € | ja | Vorgründungs- und Nachfolge- coaching Bayern |
Bremen | 5 Tage à 8 h |
800 € | 4.000 € | 70 % | 2.800 € | 1.200 € | ja | Existenzgründungs-beratung, Starthaus Bremen |
Hessen | 5 Tage à 8 h |
705 € zzgl. Umsatz-steuer |
3.525 € | ca. 58 % bis 72 % |
2.075 € bis 2.540 € im Vorrang-gebiet |
985 € bis 1.450 € zzgl. USt.-Anteil |
ja | Existenzgründer-programm des RKW Hessen |
Nordrhein-Westfalen | 4 Tage à 8 h, 6 Tage* |
800 € | 3.200 €; 4.800 €* |
50 %, Erhöhung auf bis zu 90 % möglich |
1.600 €; 2.400 €* |
1.600 €; 2.400 €* |
ja | Das Beratungs-programm Wirtschaft NRW |
Rheinland-Pfalz | 6 Tage à 8 h, 9 Tage* |
400 € | 2.400 €; 3.600 €* |
bis zu 100 % möglich |
2.400 €; 3.600 €* |
ohne Eigenanteil möglich | ja | Beratungs-programm für Existenz-gründungen der ISB |
Saarland | 10 Tage à 8 h, 12 Tage** |
800 € | 8.000 €, 9.600 €** |
70 %, 75 %***, 80 %** |
5.600 € bis 7.680 € | 1.920 € bis 2.400 € | ja | Gründerberatung saaris |
Sachsen | 10 Tage à 8 h |
400 €; bei Übernahme 500 € |
5.000 € | 100 % | 5.000 € | ohne Eigenanteil möglich | ja | Gründungs-finanzierung der SAB Sachsen |
*bei Betriebsübernahme
**für Gründungen von Frauen und Migrant:innen
***für Handwerker
Bitte beachte: wir geben keine Gewähr auf Aktualität. Die aktuellen Informationen erhältst Du bei Deinem zuständigen Anbieter.
*bei Betriebsübernahme
**für Gründungen von Frauen und Migrant:innen
***für Handwerker
Bitte beachte: wir geben keine Gewähr auf Aktualität. Die aktuellen Informationen erhältst Du bei Deinem zuständigen Anbieter.
Ruf uns jetzt an 0800 855 2222 (kostenfrei) oder schreib uns an info@startup-profi.de
Ruf uns jetzt an 0800 855 2222 oder schreib uns an info@startup-profi.de