Dein erster Schritt in die Selbständigkeit mit einem AVGS Gründercoaching
Du willst Dich selbständig machen und ein Startup gründen?
Na klar, sonst wärst Du nicht hier. Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem Du aktiv werden musst. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob die Selbständigkeit der richtige Weg für Dich ist und wie wir als STARTUP PROFI Dich bei Deiner Startup Gründung unterstützen können. Denn eine Startup Gründung kann eine komplizierte Angelegenheit sein. Gut, wenn Du eine:n erfahrene:n Startup Berater:in & Startup Coach an der Seite hast. Unser Gründercoaching wurde eigens für Gründer:innen entwickelt. Das persönliche Startup Coaching richtet sich ganz nach Deinen Vorkenntnissen und individuellen Zielen.
Wir beantworten Deine Fragen zur Startup Gründung, begleiten Dich durch die Unsicherheit der Gründungsphase und bewahren Dich vor teuren Fehlern. Dabei steht Dir und Deinem persönlichen Coach ein Netzwerk aus Gründer:innen, Jurist:innen, eCommerce-Fachleuten und Finanzexpert:innen zur Verfügung. Lerne uns als STARTUP PROFI in einem kostenfreien Erstgespräch kennen und informiere Dich über Dein persönliches Gründercoaching und unser weiteres Angebot. Inhalte unseres Gründercoachings sowie weitere Leistungen findest Du weiter unten auf unserer Website.
Übrigens: Als zertifizierter Bildungsträger ist das gesamte Gründercoaching für Dich kostenfrei. Hierfür benötigst Du lediglich einen Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit. Bei der Beantragung sind wir Dir gerne behilflich.
Wir beraten Dich kostenfrei und unverbindlich!
Ruf uns jetzt an 0800 855 2222 (kostenfrei) oder buche einen kostenfreien Beratungstermin.
Dein Gründercoaching mit AVGS, unsere Startup Beratung
Wenn Du als Gründer:in das ALG1 erhältst, kannst Du einen Gründungszuschuss für die Gründung Deines Startups beantragen. Voraussetzung ist, dass Du eine hauptberuflich selbständige Tätigkeit beginnst. In der Aufbauphase Deines Startups bekommst Du 6 Monate lang einen Gründungszuschuss in Höhe Deines letzten Arbeitslosengeldes und zusätzlich einen Betrag in Höhe von 300 Euro für Deine soziale Absicherung.
Der Gründungszuschuss ist eine Ermessensleistung im Rahmen der aktiven Arbeitsförderung. Es besteht also kein Rechtsanspruch auf diese Leistung. Daher ist es entscheidend, dass Du die Tragfähigkeit Deiner Geschäftsidee für Dein Startup mit einem plausiblen Businessplan darlegst.

Gründercoaching mit AVGS zu 100% kostenfrei
Die Agentur für Arbeit fördert Gründungsvorhaben mit Aktivierungsgutscheinen, kurz AVGS. Nach 6 Wochen des Bezugs von ALG1 kannst Du diesen bei der Agentur für Arbeit beantragen. Mit einem Aktivierungsgutschein erhältst Du bei uns ein kostenfreies Gründercoaching und wir unterstützen Dich bei der Erstellung Deines plausiblen Businessplans und bei der erfolgreichen Beantragung des Gründungszuschusses.
Du bist entschlossen Dein eigenes Startup zu gründen?
Prima! Dann nimm Kontakt zu uns auf. Am einfachsten ist es, wenn Du den Hörer in die Hand nimmst und uns auf unserer kostenfreien Rufnummer 0800 / 855 2222 anrufst. Oder aber Du vereinbarst online einen Termin für eine 15-minütige kostenfreie und unverbindliche Startup Beratung. Du kannst unseren versierten Berater:innen sämtliche Fragen stellen, die Dir auf den Nägeln brennen! Bist Du bereit für Dein persönliches und kostenfreies AVGS Startup Coaching?
Das geht Dir jetzt etwas zu schnell? Dann melde Dich doch einfach zu unserem STARTUP PROFI Newsletter an oder folge uns in den sozialen Medien Facebook, Instagram oder LinkedIn. Wir halten Dich stets auf dem Laufenden und versorgen Dich mit den neuesten Infos zum Thema Startup Gründung & Tipps speziell für Gründer:innen.
