Kredite für Deine Gründung
Kredite für Gründerinnen und Gründer
Inhaltsverzeichnis
Zinsverbilligte Kredite für Gründer:innen und junge Unternehmen
Lediglich Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt bieten Gründerdarlehen nur im Hausbankverfahren. Das bedeutet, Du musst den Antrag bei Deiner Bank stellen und bankübliche Bonität vorweisen können. Das alleine ist schon ein sehr dehnbarer Begriff, es gibt Banken, die Gründer:innen sehr aufgeschlossen gegenüberstehen, andere zeigen Dir eher mal die kalte Schulter. Um die richtige Bank anzusprechen solltest Du also eine:n erfahrene:n Berater:in an Deiner Seite haben.
Startup Kredit – KfW Startgeld (bundesweit)
Das bedeutet, Du benötigst zwar eine gute Bonität, aber Du kommst ohne Sicherheiten, wie Grundschulden oder Bürgschaften von Dritten aus. Der Zinssatz der KfW ist sehr attraktiv: bei einer 5-jährigen Laufzeit mit 12 tilgungsfreien Monaten bezahlst Du lediglich 1,15% p.a. Die maximale Laufzeit beträgt 10 Jahre bei 24 tilgungsfreien Monaten, die Zinskonditionen erhöhen sich dann auf 2,15% p.a. Je Gründer*in können 125.000 Euro beantragt werden.
Gründet ihr also zu dritt, sind das immerhin 375.000 Euro. Für die Verwendung des Kreditbetrages macht die KfW gewisse Vorgaben. Im Vergleich zu den Mikrokrediten der Bundesländer ist die Beantragung der KfW Startgeldes mit einem hohen Aufwand verbunden. Wir empfehlen Dir dringend, einen Businessplan einzureichen, den Du gemeinsam mit Deinem Coach erarbeitet hast. Andernfalls läufst Du Gefahr, dass sich Deine Auszahlung verzögert oder Dein Antrag gar abgelehnt wird.
Startup Kredite in Berlin
Wenn Du Dein Unternehmen in Berlin gründest oder seit höchstens 5 Jahren betreibst, kannst Du bis zu 50.000 Euro als Mikrokredit der IBB (Investitionsbank Berlin) beantragen. Hierfür ist es erforderlich, dass Du ein wissensintensives oder innovatives Unternehmen betreibst. Für „normale“ Betrieb reduziert sich der Betrag auf 25.000 Euro. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von längstens 6 Jahren, die ersten 12 Monate sind tilgungsfrei. Weitere Informationen erhältst Du bei der IBB oder bei STARTUP PROFI. Vereinbare gleich einen kostenlosen Termin für ein Erstgespräch.
Startup Kredite in Hessen
Ein sehr einfaches Antragsprocedere bietet auch die WI-Bank in Hessen mit Hessen-Mikrodarlehen. Innerhalb weniger Wochen kannst Du Dich als Gründer:in über eine Kreditauszahlung von bis zu 35.000 Euro freuen. Das gilt auch, wenn Du Dein Unternehmen innerhalb der letzten 5 Jahre gegründet hast. Die Rückzahlung erfolgt innerhalb von längstens 7 Jahren, die ersten 9 Monate sind tilgungsfrei. Der Zinssatz beträgt stolze 5,75% p.a., dafür sind Sondertilgungen jederzeit möglich.
Startup Kredite in Brandenburg
Als Unternehmer*in in Brandenburg profitierst Du von sehr attraktiven Zinsen. Ein Darlehen der ILB (Investitions- und Landesbank Brandenburg) ab 2.000 bis 25.000 Euro kostet Dich nur 1,77% p.a. bei einer Laufzeit von bis zu 5 Jahren. Auch hier kannst Du in den ersten 12 Monaten die Tilgung aussetzen.
Erwähnenswert ist auch der einfache Zugang: Gründer:innen und Unternehmen, die bereits bis zu 10 Jahre bestehen, können das Darlehen beantragen. Auf der Webseite der ILB findest Du weitere Infos; gerne unterstützen wir Dich bei der Beantragung des Kredites. Vereinbare gleich einen kostenlosen Termin für ein Erstgespräch.
Fazit der unterschiedlichen Startup Kredite
Dafür ist der Antragsprozess bei vielen Mikrokrediten sehr schlank, da Du nicht das Hausbankverfahren durchlaufen musst. So kannst Du bereits nach wenigen Wochen mit der Auszahlung Deines Kredites rechnen. Wie so oft im Leben: es gibt nicht das beste Produkt.
Wir empfehlen Dir, Deine individuellen Voraussetzungen zu analysieren. Hierzu zählen neben Kapitalbedarf auch das Unternehmensalter, die Branche, Dein Wohnort, bzw. Unternehmenssitz und viele andere Faktoren. Für eine kostenlose Erstberatung stehen wir Dir jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir haben folgende Startup Kredite schon erfolgreich beantragt
Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Bremen, Brandenburg, KfW
Bundesland | Kreditbetrag | Laufzeit max. | davon Tilgungs- frei | Zinssatz | Antrag möglich nach Gründung | Antragstellung und Aus- zahlung | Programm und Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Berlin | bis 25.000 € (50.000 € bei innovativen Gründungen) | 6 Jahre | 12 Monate | – | 5 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-6 Wochen | Mikrokredit aus dem KMU- Fonds |
Branden- burg | 2.000 € bis 25.000 € pro Vorhaben | bis 5 Jahre | 6 Monate | 1,77 % p.a. | 10 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-6 Wochen | Mikrokredit Brandenburg |
Bremen | bis 100.000 € | 10 Jahre | 2 Jahre | 3,00 % p.a. | – | mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-18 Wochen | Mikrokredit der BAB (Bremer Aufbaubank) |
Hamburg | max. 35.000 € (17.500 € je Gründer*in) | 5,5 Jahre | 6 Monate | – | 4 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-6 Wochen | Hamburger Kleinstkredit- programm |
Hessen | 3.000 € bis 35.000 € | 7 Jahre | 9 Monate | 5,75 % p.a. | 5 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 2-6 Wochen | Hessen Mikro- darlehen der WI-Bank |
Nieder- sachsen | 5.000 € bis 25.000 € | 2 Jahre – 5 Jahre | 6 Monate | 3,50 % p.a. | 5 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-6 Wochen | MikroSTARTer der N-Bank |
Nordrhein- Westfalen | bis 50.000 € | 10 Jahre | 6 Monate | 4,50 % p.a. | – | mittlere Antrag- stellung Auszahlung in ca. 3-6 Wochen | NRW-Mikro- darlehen der NRW.Bank |
Saarland* | 2.500 € bis 25.000 € | 10 Jahre | max. 2 Jahre | 2,85 % – 3,85 % p.a. | 3 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-6 Wochen | Startkapital- programm des Saarlands (SIKB) |
Schleswig- Holstein | 3.000 € bis 25.000 € | 7 Jahre | 12 Monate | 3,15 % p.a. | 5 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-6 Wochen | IB.SH Mikro- kredit |
Thüringen | 2.000 € bis 25.000 € | 5 Jahre | max. 1 Jahr | 2,50 % p.a. | 8 Jahre | einfach bis mittlere Antragstellung Auszahlung in ca. 4-6 Wochen | Mikrokredit der Thüringer Aufbaubank |
Bundesweit | bis 125.000 € je Gründer*in | 5 Jahre oder 10 Jahre | 1 Jahr, bzw. 2 Jahre | 1,15 % p.a. ( 5 Jahre) | 5 Jahre | schwere bis sehr schwere Antragstellung Auszahlung in ca. 3-5 Monate | KfW Startgeld bundesweit |
*im Saarland ist ein Tilgungszuschuss von 20% möglich. Bei Teilnahme an einem Coaching kann sich der Zinssatz von 3,85% p.a. auf 2,85% p.a. reduzieren, zinsfrei für 24-36 Monate.
Für die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt erfolgt die Darlehensvergabe im Hausbankverfahren:
Bayern: https://lfa.de/website/de/foerderangebote/gruendung/konditionen/Finanzierungsrahmen/index.php
Baden-Württemberg: https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/gruendungsfinanzierung.html
Rheinland-Pfalz: https://isb.rlp.de/foerderung/605.html
Sachsen-Anhalt: https://www.ib-sachsen-anhalt.de/gruender/neue-existenz-gruenden/ib-gruendungsdarlehen
Bitte beachte: wir geben keine Gewähr auf Aktualität. Die aktuellen Informationen erhältst Du bei Deinem zuständigen Anbieter.
*im Saarland ist ein Tilgungszuschuss von 20% möglich. Bei Teilnahme an einem Coaching kann sich der Zinssatz von 3,85% p.a. auf 2,85% p.a. reduzieren, zinsfrei für 24-36 Monate.
Für die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt erfolgt die Darlehensvergabe im Hausbankverfahren:
Bayern: https://lfa.de/website/de/foerderangebote/gruendung/konditionen/Finanzierungsrahmen/index.php
Baden-Württemberg: https://www.l-bank.de/produkte/wirtschaftsfoerderung/gruendungsfinanzierung.html
Rheinland-Pfalz: https://isb.rlp.de/foerderung/605.html
Sachsen-Anhalt: https://www.ib-sachsen-anhalt.de/gruender/neue-existenz-gruenden/ib-gruendungsdarlehen
Bitte beachte: wir geben keine Gewähr auf Aktualität. Die aktuellen Informationen erhältst Du bei Deinem zuständigen Anbieter.